Text/Kritik: Nietzsche und Adorno
Produktnummer:
189aa19068dac14909a539f06292f7b6c2
Themengebiete: | Adorno, Theodor W. Editionswissenschaft Friedrich Nietzsche Interpretation Nietzsche, Friedrich Textinterpretation Theodor W. Adorno edition philology interpretation text interpretation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2019 |
EAN: | 9783110664423 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 298 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Endres, Martin Pichler, Axel Zittel, Claus |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Text/Kritik: Nietzsche und Adorno"
Philosophen, Philologen und Editionswissenschaftler widmen sich der Frage, inwieweit die in den Texten Friedrich Nietzsches und Theodor W. Adornos realisierte "Ästhetisierung des Denkens" als ein zentrales Charakteristikum philosophischer Argumentation erachtet werden muss. Ziel ist eine Neubestimmung philosophischer Lektüre und die Erarbeitung einer Methodik, die sich an der individuellen Verfasstheit und Materialität des Textes bemisst. Contributions by philosophers, philologists, and textual scholars examine whether the “aestheticization of thinking” achieved in the writings of Friedrich Nietzsche and Theodor W. Adorno should be regarded as a key characteristic of philosophical argumentation. The aim is a reevaluation of philosophical reading and the development of a philological method that assesses each text in terms of its particular nature and materiality.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen