Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180ed6161edd6f48d0acdefad8face54f8
Themengebiete: Denkmäler Flachbilder Inschriften Kontextualisierung Ostraka Papyri Statuen Text-Bild-Objekte
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2020
EAN: 9783943955224
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 293
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bohnenkämper, Lukas Gabler, Kathrin Gautschy, Rita Jenni, Hanna Loprieno-Gnirs, Andrea Münch, Hans-Hubertus Reymond, Clémentine Zillhardt, Ruth
Verlag: Widmaier, Kai
Untertitel: Festschrift für Susanne Bickel
Produktinformationen "Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext"
Die altägyptische Kultur hat ein reiches archäologisches Erbe an Texten und Bildern hinterlassen, deren Bedeutung sich häufig erst unter Berücksichtigung ihrer räumlichen Dimension erschliesst. Der vorliegende Band widmet sich dem Zusammenspiel textueller und visueller Perspektiven in der Analyse ägyptischer Denkmäler und deren räumlicher Verortung und greift damit einen Schwerpunkt der epigraphischen und archäologischen Forschung Susanne Bickels auf. «Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext» entfaltet diese Forschungsperspektive in 17 Beiträgen, vom Alten Reich bis ins 19. Jahrhundert und von Nubien bis in die Schweiz. Ancient Egypt has bequeathed us a rich archaeological heritage of texts and images. Their meaning often becomes apparent only when their spatial dimension is taken into account. Informed by Susanne Bickel's epigraphic and archaeological research, the present volume focuses on the interplay of textual and visual perspectives in the analysis of Egyptian monuments and their spatial location. «Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext» unfolds this research perspective in 17 contributions, that combine text, image and spatial context, intended to describe both the contents and the methodology. The thematic spectrum of the contributions ranges from the Old Kingdom to the 19th century and from Nubia to Switzerland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen