Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Teutsche Apophthegmata

236,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cfc8ab8582f944f19e696fcc0e985e90
Autor: Zincgref, Julius Wilhelm
Themengebiete: Apophthegmata Denkspruch Deutsch Deutschland Kulturgeschichte Sentenzen Sinnspruch Spra Sprichwörter geflügelte Worte
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2006
EAN: 9783615002317
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 960
Produktart: Buch
Verlag: Weidmannsche Hildesheim
Untertitel: das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche. 3 Teile in 2 Bänden.
Produktinformationen "Teutsche Apophthegmata"
Die wiederholt aufgelegte und erweiterte Sammlung Teutsche Apophthegmata das ist Der Teuschen Scharfsinnige kluge Sprüche von Julius Wilhelm Zincgref nimmt unter den voluminösen Sprichwörter-Kompendien, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Vielzahl erschienen, eine besondere Stellung ein. Sie enthält Hunderte von Sinnsprüchen und Sprichwörtern, die in gängigen Nachschlagewerken nicht auffindbar sind, bietet zahlreiche Erstbelege und ist damit für die historische Sprichwörterforschung als wahre Goldgrube anzusehen. Die damalige Popularität des Werkes verdankt sich aber auch seinem hohen Unterhaltungswert. Der Verfasser bettet die zitierten Weisheiten in satirische oder witzige Sinnzusammenhänge ein und macht die Sammlung so zu einem kurzweiligen Leseerlebnis. Mit dem vorliegenden Nachdruck der Zincgrefschen Ausgabe von 1653 ist dieser zu Unrecht in Vergessenheit geratene Sprach- und Kulturschatz nach über 300 Jahren nun erstmals wieder verfügbar. *************** The often reissued and augmented collection Teutsche Apophthegmata das ist Der Teuschen Scharfsinnige kluge Sprüche by Julius Wilhelm Zincgref has a special place among the many voluminous compendia of proverbs published in the first half of the 17th century. It contains hundreds of mottoes and proverbs which are not found in established reference works, provides many first appearances in print and thus represents a veritable gold-mine for proverb research. However, the popularity of the work in its time was also due to its strong entertainment value. The author places the wise sayings he quotes in satirical or amusing contexts, making the collection an enjoyable read. This reprint of Zincgref’s edition of 1653 makes an unjustly forgotten linguistic and cultural treasure available again for the first time in over three centuries
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen