Testtheorie und Testkonstruktion
Eid, Michael, Schmidt, Katharina
Produktnummer:
18760e7f6ce7dc4140ad2087cbd87aa78a
Autor: | Eid, Michael Schmidt, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Testdiagnostik Testtheorie Testverfahren |
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2014 |
EAN: | 9783801721619 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 437 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hogrefe Verlag |
Produktinformationen "Testtheorie und Testkonstruktion"
Was ist ein psychologischer Test? Wie kann man einen Test optimal konstruieren? Wie kann man die Güte eines Tests bestimmen? Die Beantwortung dieser Fragen ist zentral für viele Grundlagen- und Anwendungsbereiche der Psychologie. Das vorliegende Buch gibt eine verständliche und anwendungsorientierte Einführung in die testtheoretischen Grundlagen der Testkonstruktion und -analyse. Einleitend werden die grundlegenden Ideen des Testens in der Psychologie und seine Bedeutung für die Psychodiagnostik behandelt sowie die Gütekriterien und internationalen Standards, an denen sich die Testkonstruktion und -analyse orientieren. Die zentralen Schritte der Testkonstruktion werden anschaulich dargestellt und die wichtigsten Itemformate mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. Die weiteren Kapitel stellen ausführlich die bedeutendsten psychometrischen Modelle für dichotome, ordinale und metrische Antwortvariablen nach einem einheitlichen Schema vor: Zu jedem Modell werden die definierenden Annahmen, die Methoden der Parameterschätzung und der Überprüfung der Modellgültigkeit sowie die Implikationen für die Testkonstruktion behandelt. Jedes Modell wird zudem anhand eines inhaltlichen Beispiels aus der Psychologie illustriert. Im Zentrum stehen das Rasch-Modell und seine Erweiterungen, das Partial-Credit-Modell sowie die Modelle der Klassischen Testtheorie. Ein Überblick über mehrdimensionale Modelle und die Normierung schließt das Buch ab. Verständnisfragen zu jedem Kapitel helfen bei der Vertiefung der Inhalte und erleichtern die Prüfungsvorbereitung. Auf der Webseite zum Buch stehen als ergänzende Materialien u.a. ein Skript zur Einführung in die Analyse testtheoretischer Modelle mit R, Datensätze zum Nachrechnen der Anwendungsbeispiele und eine Formelsammlung bereit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen