Testierfreiheit und Betreuerbestellung im Rahmen der Erkrankung an Alzheimer-Demenz
Wölkerling, Janett
Produktnummer:
185fbf6951866e4f839c28a21c9c2a8af0
Autor: | Wölkerling, Janett |
---|---|
Themengebiete: | Alzheimer-Demenz Betreuerbestellung Erbrecht Nachlassregelung Rechtliche Betreuung Rechtswissenschaft Testierfreiheit Testierunfähigkeit rechtliche Autonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2017 |
EAN: | 9783897962798 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Gardez |
Untertitel: | Grenzen und Schutz der rechtlichen Autonomie |
Produktinformationen "Testierfreiheit und Betreuerbestellung im Rahmen der Erkrankung an Alzheimer-Demenz"
Infolge des demografischen Wandels der Gesellschaft sowie eines im Alter steigenden Demenzrisikos unterliegen die immer älter werdenden Menschen vermehrt der Gefahr, an der häufigsten der Demenzerkrankungen, der Alzheimer-Demenz, zu erkranken. Nicht allein durch die Erkrankung an Alzheimer-Demenz und der mit ihr einhergehenden Auswirkungen auf die Einsichts- und Urteilsfähigkeit, sondern auch wegen eines zunehmenden Bedarfs an Pflege und Betreuung im Alter, erlangt das Verständnis von Autonomie für die Frage, ob das Erbrecht zeitgemäß ist, eine herausragende Bedeutung. Ein dabei im Fokus stehendes Thema ist die private Regelung des Nachlasses. Viele Menschen beschäftigen sich mit den Möglichkeiten der Vermögenssicherung für den Ehepartner oder die Kinder erst im Alter, wenn das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken und damit der Testierunfähigkeit zu unterliegen, steigt. Durch die infolge der Alzheimer-Demenz progredient fortschreitende Beeinträchtigung der kognitiven Leistungsfähigkeit bedarf es der Beurteilung deren krankheitsbedingter Auswirkungen auf die freie Willensbestimmung des Betroffenen. Gegenstand der Abhandlung ist somit die Frage, wie sich die Erkrankung an Alzheimer-Demenz - auch unter rechtlicher Betreuung - auf die rechtliche Autonomie des Betroffenen sowie die uneingeschränkte Ausübung der verfassungsrechtlich garantierten Testierfreiheit auswirkt und inwieweit der demente Erblasser von der Fremdbestimmung seines freien Willens geschützt werden muss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen