Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Testfadenmeßtechnik zur indirekten Ermittlung während der Verarbeitungsprozesse auftretender Fadenspannungen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22770469
Autor: Stein, Herbert
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1968
EAN: 9783663039280
Auflage: 1968
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Testfadenmeßtechnik zur indirekten Ermittlung während der Verarbeitungsprozesse auftretender Fadenspannungen"
Das ITM hat sich in größerem Umfange mit der Durchführung von statischen Zug­ prüfungen und parallel dazu mit Dehnkraftprüfungen am laufenden Faden befaßt. Auf indirektem Wege ist es mit beiden Verfahren möglich, die Auswirkungen ausgeübter Zugkräfte (Fadenspannungen) auf ein Fadenmaterial zu studieren und zahlenmäßig zu erfassen. In Fortsetzung bereits früher vom Institutsleiter durchgeführter Untersuchungen soll mit dem vorliegenden Bericht aufgezeigt werden, wie es durch Ermittlung der Kraft­ Dehnungs-Eigenschaften verarbeiteter Fäden möglich ist, Rückschlüsse auf die wäh­ rend der Verarbeitung in Form von Fadenspannungen auftretenden Zugkräfte zu ziehen und auf diesem Wege festzustellen, ob ausgeübte Beanspruchungen unzulässige, das Material schädigende Größenwerte erreicht haben. Die Beschäftigung mit einschlägigen Problemen wurde ermöglicht durch eine vom Land N ordrhein-Westfalen gewährte Forschungsbeihilfe. An der Durchführung der Untersuchungen im Laboratorium und im praktischen Betrieb sowie an der Auswertung der Ergebnisse haben mitgewirkt: Text.-Ing. A. ERKENS, Dipl.-Phys. S. HOBE, Text.-Ing. H. v. D. WEYDEN. Zu danken ist in diesem Zusammenhang auch den Firmen und den Fachleuten aus der Textilindustrie, die durch Bereitstellung von Material, Hinweise auf vorliegende Aufgabenstellungen und durch Rat und Tat die Arbeit des Instituts unterstützt haben. 2. Allgemeine Betrachtungen Die während der verschiedensten Verarbeitungsprozesse auf einen Faden einwirkenden Zugkräfte können zu unzulässigen Beanspruchungen führen. Ist eine Häufung von Fadenbrüchen zu verzeichnen, dann wird dies Veranlassung geben, festzustellen, ob zu hohe mittlere Fadenspannungen vorliegen oder - bedingt durch irgendwelche Arbeits­ vorgänge -Fadenzugstöße auftreten, durch die insbesondere Fadenstücke geringerer Festigkeit gefährdet sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen