Terrorkino
Stiglegger, Marcus
Autor: | Stiglegger, Marcus |
---|---|
Themengebiete: | Film / Genre, Motiv, einzelne Filme Film / Kritik, Rezeption Folter Motiv (Film) Populärkultur Terror Tortur Trivialkultur |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2010 |
EAN: | 9783865057013 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 105 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bertz + Fischer Bertz, Dieter u. Katrin Fischer GbR |
Untertitel: | Angst/Lust und Körperhorror |
Produktinformationen "Terrorkino"
Mit dem weltweiten Erfolg der amerikanischen Filmreihen HOSTEL und SAW erfährt das Horrorgenre in Form eines zynisch anmutenden Terrorkinos gegenwärtig eine erstaunliche Renaissance. Auch aus Frankreich, Japan, Italien und anderen Ländern kommen ähnliche Produktionen. Von der Feuilletonkritik als "torture porn" verdammt, werden die Filme in Deutschland einer umfassenden Zensur unterworfen. Schaut man genauer hin, kann das Terrorkino als Spiel mit der Angstlust und den sadomasochistischen Fantasien des Publikums verstanden werden. Zudem reflektieren die Filme die Gewalteskalation und den Folterdiskurs nach 9/11 sowie den realen Schrecken eines globalisierten Kapitalismus mit seinem Krieg aller gegen alle. Stigleggers Essay untersucht die Ursprünge des Terrorkinos im Horrorfilm, erörtert Themen und Motive und bietet Ansätze für eine gesellschaftskritische und philosophische Lesart dieses geächteten Genres.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen