Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Territorium, Tradition und nationale Identität

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c4eec38ade5d419d870b399755b9aa11
Autor: Keil, Daniel
Themengebiete: Europäische Identität Nationale Identität und Ausgrenzung in Deutschland Staatlichkeit und Transnationalität
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2015
EAN: 9783896917300
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 279
Produktart: Buch
Verlag: Westfälisches Dampfboot
Untertitel: Elemente einer staatstheoretischen Perspektive auf den Wandel nationaler Identität in der europäischen Integration
Produktinformationen "Territorium, Tradition und nationale Identität"
Mit den Prozessen der Inter- und Transnationalisierung von Staatlichkeit, die sich nicht zuletzt in der Entwicklung der Europäischen Union materialisieren, verschieben sich die Grundlagen nationaler Identitätsbildungen. Insbesondere sind Prozesse der Neuerfindung nationaler und europäischer Geschichte zu beobachten, die im Zusammenhang mit der sich verändernden Territorialität kapitalistischer Vergesellschaftung analysiert werden. Die vorliegende Arbeit verknüpft im ersten Teil materialistische und staatstheoretische mit nationstheoretischen Ansätzen, um einen adäquaten Begriff der materiellen Grundlagen der Nation zu gewinnen. Im zweiten Teil werden vor dem entworfenen begrifflichen Hintergrund die Entwicklungen der letzten Jahre am Beispiel nationaler Identität in Deutschland in ihrem Verhältnis zu einer entstehenden europäischen Identität kritisch betrachtet. Im Fokus stehen dabei zum einen die Bedeutung nationaler Identitätskonstruktionen für den Wandel politischer Institutionalität und zum anderen die in diesem Wandel stattfindenden Aktualisierungen von rassistischen und antisemitischen Ausgrenzungsmustern. Insgesamt geht es darum, die große Bedeutung der sonst eher vernachlässigten nationalen Identität in den gesellschaftlichen Transformationsprozessen kritisch herauszustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen