Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tennis für Kinder

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1838b7030082994b14837e818d4cf1715e
Autor: Bezzenberger, Reimar Brunert, Willi
Themengebiete: Optimieren Play+Stay Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen Qualifier für pädagogische Zwecke Schule Spielstunden Sport Tennis Turnierformen Wettbewerbe
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2020
EAN: 9783946516408
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 58
Produktart: Unbekannt
Verlag: Bezzenberger, Reimar
Untertitel: „Trainingsorganisations-Planer“ - Training mit System
Produktinformationen "Tennis für Kinder"
„Trainingsorganisations-Planer Training mit System" ist das erste deutschsprachige Fachbuch in dem explizit die Thematik der strukturierten Trainingsplanung für alles Altersklasse in der Sportart Tennis dargestellt wird. Es wird häufig darüber diskutiert, wie man Trainingsprozesse im Tennis zielgerichtet steuern kann, um ein gutes Resultat zu erreichen. Dabei spielt die Dokumentation, Auswertung und Beurteilung von relevanten Daten eine entscheidende Rolle. Ziel muss es sein, den Sportler zur Selbstständigkeit nach dem Motto: „Sei selbst dein bester Trainer“ zu erziehen und ihn in den Trainingsprozess aktiv mit einzubinden. Dies gelingt nur in engem Kontext mit dem Trainer und unterstützenden Maßnahmen zur Steigerung der Trainingsqualität. Andere Sportarten zeigen es seit Jahren auf, wie Trainings- und Turnierdaten erfasst und zielführend ausgewertet werden, um anschließend an entscheidenden Stellschrauben Veränderungen im Training vorzunehmen. Wer sich persönlich oder mit seiner Tennisschule nicht organisieren kann, verschwendet kostbare Zeit und Zeit ist bekanntermaßen Geld. Mithilfe cleverer Zeit- und Selbstmanagementmethoden kann man leicht lernen, noch mehr Leistung aus sich herauszukitzeln. Wenn man effektiver arbeitet, werden dadurch die eigenen Umsätze steigen. Das Priorisieren von Aufgaben ist ein wichtiger Aspekt des Selbstmanagements innerhalb des Trainingsbetriebes einer Tennisschule. Alle Trainingsprozesse sollten dabei den folgenden Kriterien entsprechen: Zielsetzung Realistische Zielsetzungen zeigen die gewünschte sportliche Ausrichtung an. Es müssen gemeinsam von Trainer und Schüler Wege gefunden werden, die formulierten Ziele zu erreichen. Die Zielerreichungsstrategien müssen an die bestehenden Gegebenheiten angepasst werden. Systematik Die Trainingsprozesse müssen systematisch gegliedert und aufgebaut werden. Hierbei werden die sportlichen Inhalte anhand der bekannten Trainingsprinzipien geplant und in die Praxis umgesetzt. Effektive Planung und Gestaltung Das Training wird Schritt für Schritt auf die sportlichen Ziele hin abgestimmt und durchgeführt. Sämtliche Planungsvorlagen sind in einer selbsterklärenden Excel-Datei zusammengestellt und erleichtern die praktische Umsetzung.Diese gliedern sich in: Allgemein: (Mitgliederentwicklung, Mitgliederverteilung, Einnahmen- & Ausgabenübersicht, Trainerbeurteilung, Trainerkompetenz) Trainings-Orga-Planung: (Jahresplaner, Wochenplaner, Vorschauplaner, Tagesplaner, Täglicher Auflaufplan, Projektplaner, Trainingsteilnehmer, Wochentrainingsplan, Trainingsdokumentation) Spieler-Verwaltung: (Spielerbogen, Spielercheck, Spielerreport, Technik Selbstanalyse, Spielstärken Punkteskala) Planung Trainingsinhalte: (Jahresplanung & Auswertung, Belohnungssystem, Match Selbstanalyse, Matchvorbereitung, Matchnachbereitung, Matchanlyse, Matchauswertung, Beurteilungsbogen) Tests zur Spielfähigkeit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen