Tempohomes – Untersuchung sozial-räumlicher Aneignungspraktiken von Geflüchteten in ausgewählten Berliner Gemeinschaftsunterkünften
Produktnummer:
18c8c59b91c86f410482abea614a04e3af
Themengebiete: | Aneignungspraktiken Geflüchtete Migration Notunterkünfte Planung planning refugees shelter spatial appropriation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2022 |
EAN: | 9783798332546 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Dalal, Ayham Fraikin, Aline Misselwitz, Philipp Noll, Antonia Zaripova, Veronika |
Verlag: | Universitätsverlag der TU Berlin |
Produktinformationen "Tempohomes – Untersuchung sozial-räumlicher Aneignungspraktiken von Geflüchteten in ausgewählten Berliner Gemeinschaftsunterkünften"
Der vorliegende Report, ein Kooperationsprojekt zwischen TU und LAF Berlin, dokumentiert den Alltag und das Leben in Containerdörfern und Tempohomes im Jahr 2018 und präsentiert die Wahrnehmung und Perspektive der Bewohnerinnen und Bewohner, deren Alltag und ihre Proaktivität im Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen. Durch architekturethnografische Dokumentationen und Interviews wurden sechs ausgewählte Standorte von Studierenden der TU Berlin untersucht. Die so gewonnenen Einsichten werden in kurzen thematischen Essays zusammengefasst. Die Einführung des LAF ordnet die Arbeit der Studierenden in die turbulenten politischen und planungsrechtlichen Herausforderungen bei der Entwicklung und dem Bau der Standorte zeitgeschichtlich ein. Abschließend wird deren Bedeutung für aktuelle und zukünftige Unterbringungsstrategien aus der Perspektive des LAF reflektiert. This report, a cooperation project between TU and LAF Berlin, documents everyday life and living in container villages and tempohomes in 2018 and presents the residents' perceptions and perspectives, their everyday life and their agency in dealing with everyday challenges. Through architectural ethnographic documentation and interviews, six selected locations were investigated by students of the TU Berlin. The insights gained are summarised in short thematic essays. The LAF introduction places the students' work in the context of the turbulent political and planning challenges of developing and building the sites in contemporary history. It concludes by reflecting on their significance for current and future accommodation strategies from the LAF's perspective.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen