Tempelhof-Schöneberg
Simon, Christian
Produktnummer:
1806d1c14b017a4aeebafc9a8aeaee1274
Autor: | Simon, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Berliner Geschichte Berliner Häfen Berliner Industriekultur Eisenbahnknoten Filmstudios Industriegeschichte Industriekultur Teltowkanal Tempelhof-Schöneberg |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2025 |
EAN: | 9783939629726 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Joseph, Hoppe Kupfer, Nico |
Verlag: | L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. |
Untertitel: | Berliner Industriekultur – Fu¨r mehr Berlin: hier lang |
Produktinformationen "Tempelhof-Schöneberg"
INDUSTRIEKULTUR ZU WASSER, ZU LANDE, IN DER LUFT Eine Entdeckungstour in eine weitgehend unbekannte Stadtlandschaft der Industriekultur: Der Teltowkanal mit mehreren Häfen, der erste große Flughafen in Deutschland und bedeutende Eisenbahnknoten, das sind die Wahrzeichen der Industriekultur in Tempelhof-Schöneberg. Aber auch fru¨he Filmstudios, eine der weltweit größten Fabriken fu¨r Rasierklingen, einst beru¨hmte Optikfirmen, innovativer Stahlbau und Motorenproduktion gehören zu Tradition und Gegenwart des Bezirks; hier wird nämlich an vielen Stätten noch produziert. Malzfabrik und ufaFabrik sind herausragende Beispiele fu¨r erfolgreiche Umsetzungen von Nachhaltigkeit an fru¨heren Industriestandorten. In Tempelhof lassen sich u¨berraschend viele und oft unbekannte Industriedenkmale entdecken. Die Radtour „Eisenbahn und Landebahn“, als Flyer enthalten, bietet Ihnen die Möglichkeit, diese faszinierenden Orte selbst zu erkunden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen