Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tell Chuera 1958–2011

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182de2938361fe42d1bd446bdc0304467d
Autor: Meyer, Jan-Waalke
Themengebiete: Altorientalistik Syrien/Geschichte Vorderasiatische Archäologie
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2021
EAN: 9783447117388
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 428
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Zusammenfassung der Ergebnisse
Produktinformationen "Tell Chuera 1958–2011"
Nach 55 Jahren Ausgrabungstätigkeit (34 Kampagnen) in Tell Chuera erscheint es angebracht, eine Zusammenfassung der archäologischen Befunde vorzulegen, die es zum einen den Fachkolleginnen und -kollegen sowie den Studierenden gleichermaßen erlaubt, einen schnellen Überblick über die Ergebnisse und die weiterführende Literatur zu gewinnen, die zum anderen aber auch für den interessierten Laien verständlich ist. Wenngleich schon ein Teil der einzelnen Endberichte erschienen ist, und der Text beruht auf diesen Arbeiten, so wird doch die endgültige Fertigstellung aller Endberichte zu allen Befunden und Funden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Inhaltlich umfasst der Band die Forschungs- und Grabungsgeschichte, alle Baubefunde sowie alle Fundgruppen. Schwerpunkt ist die Stadt der Frühen Bronzezeit (Tell Chuera I), während die Späte Bronzezeit (Tell Chuera II) entsprechend der freigelegten Fläche nur relativ kurz behandelt wird. Als sehr hilfreich erwies es sich, dass nicht nur die Dokumentationen Winfried Orthmanns und Jan-Waalke Meyers am Institut für Archäologische Wissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt zugänglich waren, sondern auch das gesamte Moortgat-Archiv. Dieses bewahrt neben den vollständigen schriftlichen Aufzeichnungen der von Winfried Orthmann durchgeführten Grabungen auch eine sehr umfangreiche Fotosammlung. Daher findet sich in dem vorliegenden Band sowohl Bekanntes als auch Unbekanntes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen