Teleologische Theorien des Urheberrechts
Lueg, Lisa Franziska
Produktnummer:
187d1f4dd5cf834c9daaca68c1e70fd580
Autor: | Lueg, Lisa Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Befähigungsansatz Demokratietheorie Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Eigentumstheorie Erbrecht Familienrecht Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Grundlagen des Rechts Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Philosophie Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsphilosophie Rechtsvergleichung Steuer- und Abgabenrecht Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Zivilrecht, Privatrecht, allgemein soziale Gerechtigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783161613197 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 415 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Der angloamerikanische Urheberrechtsdiskurs zwischen Rechtfertigung und Rechtskritik |
Produktinformationen "Teleologische Theorien des Urheberrechts"
In der digitalen Informationsgesellschaft und einer globalisierten Welt entfaltet das Urheberrecht eine zunehmende Breitenwirkung. Seine Ausgestaltung polarisiert wie selten zuvor. Das führt die Wissenschaft auf die Suche nach normativen Grundlagen, die es erlauben, die widerstreitenden Schutz- und Zugangsinteressen von Rechtsinhabern und Allgemeinheit rational zu durchdringen und dabei modernen Sensibilitäten Rechnung zu tragen. In der angloamerikanischen Urheberrechtstheorie findet dazu eine intensive Rezeption zeitgenössischer politischer Philosophie statt. Durch sie werden die philosophischen Fundamente des Urheberrechts aktualisiert. Der normative Urheberrechtsdiskurs verschiebt sich weg von einem Rechtfertigungs- und hin zu einem Sozialbindungsdispositiv. Lisa Lueg unterzieht die verschiedenen Ansätze einer kritischen Würdigung und ermöglicht so ihre Rezeption im hiesigen Theoriediskurs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen