Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Telekommunikation gegen Isolation

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1817e42191bf9247d3a4e7b60744a67cb4
Themengebiete: Gesprächsanalyse Kinderonkologie Krankenhaus Multimodalität Psychoonkologie Telesupport Videokonferenz interpersonale Kommunikation
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2015
EAN: 9783658106454
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 379
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Loenhoff, Jens Schmitz, H. Walter
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Kommunikationswissenschaftliche Studien aus einem Modellprojekt in einer Klinik
Produktinformationen "Telekommunikation gegen Isolation"
Die im vorliegenden Band versammelten Studien stützen sich auf ungewöhnlich umfangreiches empirisches Material, das im Rahmen eines kommunikationswissenschaftlich-medizinischen Modellprojekts an der Universität Duisburg-Essen, Campus und Klinikum Essen, erhoben wurde. Am Beispiel von Videokonferenzen isolierter, krebskranker Kinder mit ihren Familien und Freunden entstand ein übertragbares Modell für „Telekommunikation von Kindern im Krankenhaus mit Eltern, Lehrern, Freunden (TKK-ELF)“. Seine Entwicklung und kommunikationswissenschaftliche Evaluation werden hier ebenso dokumentiert wie die daran anschließenden interaktions- und gesprächsanalytischen Arbeiten der Essener Forschungsgruppe zur Theorie und zur methodischen Erforschung technisch vermittelter (multimedialer) interpersonaler Kommunikation und ihrer oft multiplen Multimodalität.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen