Telegraphie durch die Meere, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 33
Pichler, Franz
Produktnummer:
18390cb428f7e24c8b9832264dec45333a
Autor: | Pichler, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Elektronik Nachrichtentechnik Telegraphie |
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2018 |
EAN: | 9783990622513 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Trauner Verlag |
Produktinformationen "Telegraphie durch die Meere, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 33"
Die elektrische Telegraphie hatte um das Jahr 1850 bereits in vielen Ländern einen hohen technischen Stand erreicht. Was noch fehlte war die Möglichkeit telegraphische Verbindungen zwischen den durch die Meere getrennten Ländern einzurichten. Dazu war es notwendig am Meeresboden elektrische Leitungen in Form von Seekabeln zu legen. Diese Schrift behandelt im ersten Teil die Errichtung der Seekabelnetze für Telegraphie beginnend mit den ersten Kabeln zwischen England und Frankreich im Jahre 1850 bis zu dem weltweiten Seekabelnetz um das Jahr 1900. Einen besonderen Platz haben dabei die Kabel über den Atlantik nach Amerika und die Kabel in den Fernen Osten. Im zweiten Teil werden die technischen Herausforderungen, die mit der Legung der Seekabel verbunden waren, behandelt. In einem Ausblick wird auf die neueren Entwicklungen, wie diese mit Nachrichten-Satelliten und mit Glasfaserkabeln heute gegeben sind, hingewiesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen