Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Teilhaben« und »Erleiden« in Platons Parmenides

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e0d5cd948784725b4b7a6026d60fc8f
Autor: Lünstroth, Margarete
Themengebiete: Antike Antike griechische und römische Philosophie Griechenland Griechische Philosophie Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Literturwissenschaft Lyrik Parmenides Philosophie Platon Sokrates Texte: Antike und Mittelalter Vorsokratiker
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2008
EAN: 9783767530805
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Ruprecht
Untertitel: Untersuchungen zum Gebrauch von METECHEIN und PASCHEIN
Produktinformationen "»Teilhaben« und »Erleiden« in Platons Parmenides"
Besser fassbar wird Platons Ideenkonzept durch die eingehende Untersuchung seines Dialogs »Parmenides«. Hier Setzt sich Parmenides zunächst mit Sokrates dialektisch auseinander. Die sich daraus ergebenen Schwierigkeiten (insbesondere die sogenannten Regressargumente) im ersten Teil des Gespräches, lassen sich auflösen, wenn man den Gebrauch der Verben µet??e?? »Teilhaben« und p?s?e??»(Einfluss) Erleiden« genauer betrachtet. Unter anderem durch Zuhilfenahme des Abschnitts über die Ideen im »Sophistes« lässt sich die Natur und das Verhältnis der Ideen untereinander klären. Die Argumente der großen »Übung« im zweiten Teil des »Parmenides« werden nachvollziehbarer und Platons Ideenkonzept verständlicher. The aporiae of Plato's »Parmenides« can be solved by examinig the relation between the verbs »to participate« and »to be affected« and showing the necessity of these relations between ideas.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen