Teilhabe statt Ausgrenzung
Produktnummer:
187018473f75864325b185b205ca4395b6
Themengebiete: | Digitale Teilhabe Landkreise Soziales Hilfesystem Sozialpolitik Sozialrecht Träger Wohnungslosigkeit Wohnungsnotfallhilfe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2025 |
EAN: | 9783784137605 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kirsch, Sebastian Sartorius, Wolfgang Weth, Hans-Ulrich |
Verlag: | Lambertus |
Untertitel: | Wie kommen Menschen in prekären Wohn- und Lebenslagen zuRecht? |
Produktinformationen "Teilhabe statt Ausgrenzung"
Unter dem Motto "KontaktRäume aufbauen - Zusammenhalt schaffen" führte die Erlacher Höhe von 2021 bis 2022 ein ESF-Projekt durch, um die grundlegende Versorgung und Aufrechterhaltung von Hilfesystemen für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen auch in Krisenzeiten sicherzustellen. Hintergrund bildete die 2021 noch präsente Corona-Pandemie. Ziel des Projekts war, die Wohn- und Lebenssituationen der Betroffenen durch niederschwellige, vorrangig aufsuchende Arbeit zu verbessern. Zudem sollten digitale Kompetenzen entwickelt und gestärkt werden. Der Band fasst die Ergebnisse in den Landkreisen zusammen, stellt die wesentlichen Erkenntnisse dar und leitet daraus Handlungsempfehlungen für sozialpolitische Handlungsträger sowie Akteure des sozialen Hilfesystems ab. Dabei werden auch die strukturellen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Expert:innen in eigener Sache kommen zu Wort. Außerdem werden Fragen des Zugangs zum Recht, die Abgrenzung von freiwilliger und unfreiwilliger Obdachlosigkeit bei der Unterbringung sowie Rechte und Pflichten bei polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen in der Wohnungsnotfallhilfe thematisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen