Teilchenastrophysik
Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker, Zuber, Kai
Produktnummer:
18d02646a044d043f7937a2a0b87af03f0
Autor: | Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker Zuber, Kai |
---|---|
Themengebiete: | Astrophysik Axionen Beschleuniger Elementarteilchen Elemententstehung Kosmische Strahlung Kosmologie Magnetische Monopole Neutrino Neutrinos von Supernovae |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783519030942 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 488 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Produktinformationen "Teilchenastrophysik"
Die letzten bei den Jahrzehnte haben eine explosive Entwicklung der Teil und Kosmologie erlebt. Die Teilchenphysik erwies chenphysik, Astrophysik sich als ein entscheidendes Mittel zum tieferen Verständnis des Universums. Das Aufkommen der Theorien der Großen Vereinigung der Kräfte in der Teil chenphysik erlaubte, das frühe Universum bis zu den frühesten Zeitpunkten zurückzuverfolgen. Umgekehrt treten in astrophysikalischen und kosmologi schen Prozessen Energien auf, die man in Beschleunigern auf absehbare oder besser unabsehbare Zeit nicht erreichen kann, und die die Realisierung ei nes Teils der Fülle der exotischen teilchentheoretischen Vorhersagen erlaubt haben könnten: Baryogenese, Inflation, die Produktion exotischer Teilchen - Monopole, kosmische Strings, Axionen und viele andere. Supersymmetri sche Teilchen (Neutralinos) sind Kandidaten für kalte dunkle Materie, die die soeben der Beobachtung zugänglich gewordene großräumige Struktur des Universums und ihre Entstehung verständlich machen könnten. Neutrinos sind Kandidaten für heiße dunkle Materie. Eigenschaften von Neutrinos be einflussen die Explosion der Supernovae. Astrophysikalische Neutrinoquellen helfen bei der Bestimmung von Neutrino-Eigenschaften, die eine Schlüssel funktion für die Struktur der Elementarteilchen-Theorien einnehmen. Astro physikalisch erzeugte Axionen sondieren das starke CP-Problem der QCD. Es entstand ein neues Forschungsgebiet, die Teilchenastrophysik, in der man von zwei Seiten versucht, einigen der fundamentalen Probleme der modernen Physik näherzukommen. Das enorme Wachstum in diesem Bereich macht es - insbesondere für den Anfänger auf diesem Gebiet - zunehmend schwieriger, der Entwicklung auf dem Wege über die Fachliteratur zu folgen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen