Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technopolis

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b788e0fb7a2c43f08b73236d0610059b
Themengebiete: Arbeitskämpfe Black Lives Matter Gentrifizierung Migration Widerstand Zürich rassistische Polizeigewalt soziale Initiative städtischer Raum urbane Bewegung
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2019
EAN: 9783037772065
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schwaller, Katja
Verlag: Seismo Verlag
Untertitel: Urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area
Produktinformationen "Technopolis"
Als Hauptsitz der IT-Giganten Apple, Google, Facebook, Twitter und Co. nimmt die San Francisco Bay Area (Silicon Valley) eine weltweite Vorreiterrolle ein. Gleichzeitig ist der städtische Raum von rekordhohen Mieten und extremen sozialen Gegensätzen geprägt. Die Bay Area ist aber auch Schauplatz zahlreicher urbaner Bewegungen und sozialer Initiativen, die seit den 1960er-Jahren Widerstand gegen die kapitalistische Modernisierung entwickelt und eine vielfältige Gegenkultur hervorgebracht haben. San Francisco ist ein weltweit bedeutendes Labor der Zukunft, und die städtischen Kämpfe werfen die zentrale Frage auf, wie die Stadt von morgen aussehen wird. Die Beiträge der Autor*innen reflektieren diesen Spannungsbogen: Von den Konzernsitzen im neuen »Dotcom-Korridor« zu den Anti-Gentrifizierungskämpfen im traditionell von Einwander*innen bewohnten Mission District, von techno-utopischer Ideologie zu »Disruption« und Kommerzialisierung immer weiterer Bereiche des Alltags, von den exklusiven Vororten des Silicon Valley zu den Zelten der Obdachlosen, von Occupy Oakland zu den Arbeitskämpfen in East Palo Alto, von rassistischer Polizeigewalt zu Black Lives Matter, von der exklusiven High-Tech-Metropole zur Sanctuary City, die die Rechte der Migrant*innen verteidigt. Zwei Texte zum Widerstand gegen den geplanten Google-Campus und das kleine »Silicon Valley« in Berlin-Kreuzberg sowie zum Entwicklungsstandort Zu¨rich schlagen die Bru¨cke zur hiesigen Situation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen