Technologische Diversifikation von Unternehmen
Stephan, Michael
Autor: | Stephan, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Business / Management F u. E (Forschung und Entwicklung) Makroökonomie Management Wissenschaft Ökonomik / Makroökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2003 |
EAN: | 9783824479498 |
Auflage: | 2003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ressourcentheoretische Untersuchung der Determinanten |
Produktinformationen "Technologische Diversifikation von Unternehmen"
Die großen multinational tätigen Konzerne haben im Zuge ihrer Wachstumsprozesse ausge sprochen komplexe Strukturen mit vielen Produkten und Geschäftsbereichen herausgebildet. Die Diversifikation war immer ein wesentliches Element der Expansion, wird allerdings in der Betriebswirtschaftslehre ganz unterschiedlich und mitunter auch mit Vorbehalten beurteilt. Allerdings gibt es noch immer zu wenig theoretische und vor allem auch systematische empi rische Forschung auf diesem Gebiet. Die Arbeit des Verfassers setzt an diesem Defizit an. Sie widmet sich der theoretischen und empirischen Analyse der Diversifikation und arbeitet neue Strukturen und Ver'änderungsprozesse großer multinationaler Konzerne im Zeitraum 1983 bis 1997 heraus. Die Unternehmensdiversifikation hat im Laufe der Zeit ganz unterschiedliche Prioritätsset zungen durch das Management erfahren. So wurden seit 1960 bis Ende der 80er Jahre zu nehmend diversifizierte internationale Konzerne mit komplexen Strukturen und vielen - oft disparaten - strategischen Geschäftseinheiten aufgebaut. Handlungsleitend war hier sicher lich die Theorie der Portfolio Selection und Risikostreuung (Markowitz 1952}, die stark das Verhalten von Anlegergruppen und die Bewertung von Finanzanalysten geprägt hat. Seit Ende der 80er Jahre ist hingegen eher ein Umdenken eingetreten, das tendenziell stärker zur Einschränkung der strukturellen Komplexität und zur Fokussierung auf Kernbereiche der Unternehmenstätigkeit geführt hat. ln den 90er Jahren ist es in vielen Konzernen zu weiteren starken strukturellen Veränderungen gekommen. Kennzeichnend für die Entwicklung im ab gelaufenen Jahrzehnt war eine Bewegung weg von diversifizierten Strukturen. Übermäßig diversifizierte, konglomerate Konzerne wurden durchAnleger und Finanzanalysten latent niedriger bewertet als stärker fokussierte Unternehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen