Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technologieorientierte Außenbeziehungen im betrieblichen Innovationsmanagement

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6b03362095e424c846a6bc777449b69
Autor: Herden, Rainer
Themengebiete: Akquisition Forschung und Entwicklung Innovation Innovationsmanagement Innovationsprozess Know-how betriebliche Innovation
Veröffentlichungsdatum: 12.05.1992
EAN: 9783790806106
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Physica
Untertitel: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Produktinformationen "Technologieorientierte Außenbeziehungen im betrieblichen Innovationsmanagement"
Innovative Produkte und Fertigungsverfahren entstehen nur selten im "stillen Kämmerlein" betrieblicher Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Die Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern, mit Ingenieurbüros, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und in spezifischen Situationen auch mit Wettbewerbern bietet dem einzelnen Unternehmen die Möglichkeit, seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten durch extreme Know-how-Potentiale zu erweitern und zu ergänzen. Entwicklungsprozesse können damit beschleunigt, Risiken für die Beteiligten vermindert und bestehende Synergiepotentiale erschlossen werden. Im Zuge wachsender Komplexität von Produkt- wie auch von Fertigungstechnologien entwickeln sich deshalb der Aufbau und die effiziente Nutzung technologieorientierter Außenbeziehungen zu entscheidenden Faktoren des betrieblichen Innovationsmanagements. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen war es Ziel der vorliegenden Studie, theoretische und insbesondere auch empirische Bausteine auf dem Weg zu einem geschlossenen Konzept der zwischen- und überbetrieblichen Arbeitsteilung beim Ablauf von Innovationsprozessen zu liefern. Die in der Studie referierten Befunde zu Umfang, Struktur und Effizienz technologieorientierter Außenbeziehungen stützen sich auf die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung mit den Angaben von über 1.300 Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen