Technologien des Glaubens
Produktnummer:
185db0195f740c43b8bc5e8cdd60382145
Themengebiete: | Religionen Technikgeschichte Technologien Wissenschaftsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2018 |
EAN: | 9783804737969 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 181 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Breuer, Constanze Böhmer, Sebastian Müller-Bahlke, Thomas Tanner, Klaus |
Verlag: | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Schubkräfte zwischen technologischen Entwicklungen und religiösen Diskursen |
Produktinformationen "Technologien des Glaubens"
Religion und rational verstandene Wissenschaft und Technik scheinen streng getrennte Bereiche. Die Wissenschafts- und Technikgeschichte zeigt bei gründlicher Analyse aber, dass Gläubige und Glaubensgemeinschaften in verschiedenen Zeiten immer wieder bestrebt waren, rationales Wissen und daraus entwickelte Technologien und Techniken in ihr Weltbild zu integrieren bzw. innerhalb ihrer Weltsicht zu interpretieren und es dann sogar für ihre Zwecke in den Dienst zu nehmen. In den archaischen Religionen galten Technologien als göttlichen Ursprungs, und bis in die Moderne hinein finden sich bemerkenswerte Fälle einer positiven Aneignung neuer Technologien durch religiöse Gemeinschaften. Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu diesen positiven Kontinuitäten zwischen Religionen und Technologien seit der Frühen Neuzeit. Sie verweisen auf die sich seitdem verdichtenden religiösen Diskurse und deren Akteure, die sich um eine Integration der technischen Innovationen in den metaphysischen Rahmen des Glaubens bemühen. Die Beispiele widerlegen nicht nur eine ausschließlich fortschreitende Verdrängung der Religion durch Wissenschaft, sondern zeichnen ein wesentlich differenzierteres Bild.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen