Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technische Zuverlässigkeit von Formgedächtnisaktoren: Systematische Analyse des Degradationsverhaltens und Entwicklung eines Erprobungsprogramms

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6042cf5e91849eab31e98dbb6db180d
Autor: Heß, Philipp
Themengebiete: Degradationsanalyse Degradationsverhalten Erprobungsprogramm Formgedächtnisaktoren Formgedächtnislegierung Zuverlässigkeit
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2024
EAN: 9783844094237
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Technische Zuverlässigkeit von Formgedächtnisaktoren: Systematische Analyse des Degradationsverhaltens und Entwicklung eines Erprobungsprogramms"
Im Bereich der Aktorik haben sich einige Technologien als Standardlösungen etabliert. Aktoren, welche ein Element aus einer Formgedächtnislegierung verwenden, stellen eine Alternative zu diesen konventionellen Lösungen dar. Ein großflächiger Einsatz findet jedoch bisher nur begrenzt statt, was auf folgende Ursachen zurückzuführen ist: Die Betätigungsfrequenz ist auf Grund einer erforderlichen Abkühlphase begrenzt. Weiterhin liegt ein komplexes Ermüdungsverhalten vor, welches nicht in einem standardisierten Erprobungsprogramm durch einheitliche Testbedingungen erprobt werden kann. Im Rahmen dieser Dissertation wurden Ermüdungsversuche von über 300 Formgedächtnisdrähten unter diversen Lastkollektiven durchgeführt. Durch die systematische Analyse von in Summe über 4.200.000 Zyklen im Hinblick auf das Stellverhalten, die Bestromungsparameter, beschleunigtes Testen und den Einfluss von Konvektion wurde ein Erprobungsprogramm für Formgedächtnisaktoren entwickelt. Zur Charakterisierung eines getesteten Aktors werden die Ergebnisse des Erprobungsprogramms übersichtlich im HEß-THEREN-Diagramm, ähnlich wie in einem Datenblatt, dargestellt. Das Diagramm liefert alle relevanten Informationen für die Auslegung sowie den Betrieb eines Formgedächtnisaktors. Das Erprobungsprogramm wurde abschließend auf Basis von sieben Versuchsreihen erfolgreich validiert. Diese Dissertation leistet somit einen Beitrag zur Zuverlässigkeitsanalyse und -steigerung von Formgedächtnisaktoren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen