Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technische Grundlagen der mechanischen Uhren

54,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187493cc63774e43c28a67b5c6ed892858
Autor: Lehotzky, Ludwig
Themengebiete: Hemmungen Uhrentechnik Verzahnungen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783910414150
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: Gebunden
Verlag: Historische Uhrenbücher
Produktinformationen "Technische Grundlagen der mechanischen Uhren"
Mechanische Uhren reparieren Der Bereich der Uhrenreparatur mechanischen Uhren profitiert nicht nur von den im Uhrenbuch beschriebenen Konstruktionsprinzipien. Die Berechnung und Konstruktion fehlender Teile und Anregungen zur Fehlersuche und -beseitigung bieten eine unersetzliche Hilfe für die Reparatur einer mechanischen Uhr. Auch die ausführlichen Beschreibungen und Hilfen zur Hemmungskorrektur und Feinstellung der Uhr stehen bereit und unterstützen bei der Reparatur einer mechanischen Uhr. Uhrenbuch für die Ausbildung zum Uhrmacher Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen, dieses Uhrenfachbuch neu zu verlegen. Damit es als Uhrenlehrbuch an Schulen eingesetzt werden kann haben wir es in die neue deutsche Rechtschreibung überführt. Sprachlich wurde das Uhrenbuch etwas überarbeitet, erkennbare Fehler getilgt und physikalische Einheiten den gültigen Normen angepasst. Band I und II werden hier in ein Uhrenbuch zusammengeführt. Die Zeichnungen sind digital überarbeitet worden, aber als Handskizzen Lehotzkys erhalten. Wie repariere ich eine mechanische Uhr? Das Uhrenbuch "Technische Grundlagen der mechanischen Uhren" von Ludwig Lehotzky ist eine Fundgrube für jeden, der eine mechanische Uhr reparieren will. Das Uhrenbuch ist in 11 Teile gegliedert. Jeder Teil des Uhrenbuches widmet sich einem anderem Thema der Uhrentechnik: Erster Teil: Die Hemmungen der mechanischen Uhr Zweiter Teil: Der Antrieb der mechanischen Uhr Dritter Teil: Die Verzahnungen der mechanischen Uhr Vierter Teil: Das Gehwerk der mechanischen Uhr Fünfter Teil: Die Schlagwerke der mechanischen Uhr Sechster Teil: Die Gangregler der mechanischen Uhr Siebenter Teil: Die Feinstellung der mechanischen Uhr Achter Teil: Die Umlaufrädergetriebe der mechanischen Uhr Neunter Teil: Die Automatic-Uhren Zehnter Teil: Die Kalender-Uhren Elfter Teil: Die Kurzzeitmesser
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen