Technikfolgenabschätzung des CRISPR/Cas-Systems
Hardt, Annika
Produktnummer:
18f52868060f3648728570ab32e2889ef7
Autor: | Hardt, Annika |
---|---|
Themengebiete: | Bioethik Embryonen Gene splicing Genom Genschere Gentechnik Keimzellen embryos gene technology germ cells |
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2019 |
EAN: | 9783110621709 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Über die Anwendung in der menschlichen Keimbahn |
Produktinformationen "Technikfolgenabschätzung des CRISPR/Cas-Systems"
Der gezielte Eingriff in die menschliche Keimbahn galt lange Zeit als Phantasma. Doch seit Beschreibung des CRISPR/Cas Systems als potentielle "Genschere" im Jahr 2012 scheint die Idee der präzisen Veränderung des Genoms menschlicher Keimzellen und Embryonen in greifbare Nähe gerückt zu sein. Während bereits mehrere Experimente mit dieser Methode an menschlichen Embryonen im Ausland publiziert wurden, ist jedoch die Diskussion um die medizinischen, ethischen und gesellschaftlichen Implikationen einer möglichen Keimbahntherapie längst nicht abgeschlossen.Dieses Buch umfasst eine detaillierte und kritische Betrachtung einschlägiger und nicht selten altbekannter Argumente in bioethischen Kontroversen und leistet deren Einordnung in den spezifischen Kontext der Debatte um einen Eingriff in die menschliche Keimbahn. Es beinhaltet eine profunde Nutzen-Risiko-Darstellung, die sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt, und bietet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Positionen in der Diskussion um die umstrittene Intervention. Since the description of the CRISPR/Cas System as a potential “gene splicer” in 2012, the idea of precise alteration of the genome in human germ cells and embryos has seemed to come within reach. This book provides a profound risk-benefit presentation that considers both individual and societal aspects and offers a differentiated presentation of competing positions in the debate about this controversial intervention.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen