Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technikfolgenabschätzung aus Arbeitnehmer:innenperspektive

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 188e13edfdd4c941d4879404d75e662876
Produktinformationen "Technikfolgenabschätzung aus Arbeitnehmer:innenperspektive"
Die Zukunft der Arbeit ist durch Digitalisierung einem ständigen Wandel unterworfen. Die Technikfolgen der digitalen Transformation beru¨hren die Arbeitnehmer:innen in allen Lebensphasen. Die Aspekte und Folgen des rasanten technischen Fortschritts am Arbeitsplatz mu¨ssen diskutiert werden, um Digitalisierung als Chance zu nutzen und Risiken zu antizipieren. Den Arbeitnehmer:inneninteressen stehen unter anderem folgende Herausforderungen gegenu¨ber. Besonders aufgrund des rasanten Wachstums an Innovationen und Anwendungsbeispielen von neuen Technologien in den Unternehmen gibt es analog dazu eine große Chance fu¨r Regulierung und Mitbestimmung auf betrieblicher Ebene, beispielsweise durch das Instrument der Betriebsvereinbarung. Forschung in den Bereichen der Technikfolgenabschätzung, Arbeitssoziologie, Softwareentwicklung, Rechtswissenschaften und vielen anderen Disziplinen liefern die Grundlagen, um daraus entstehende Gefahren und Potenziale fru¨h zu erkennen und Veränderungen aktiv mitzugestalten. Es besteht das Problem, dass großes Know-how vorhanden ist, aber um Mitbestimmungen zu ermöglichen, muss es auch an der Großes Potenzial an Mitgestaltungsmöglichkeiten – aufgezeigt durch Forschung Technikfolgenabschätzung aus Arbeitnehmer:innenperspektive richtigen Stelle verfu¨gbar sein. So wu¨nschen sich u¨ber 80 % der Betriebsräte fachliche Unterstu¨tzung durch die Gewerkschaft oder Arbeiterkammer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen