Techniken des Leibes
Produktnummer:
18f1495db225e94612a1d1d648d5bd313d
Themengebiete: | Bildlichkeit Kulturen der Leiblichkeit Kulturtechnik Leiblichkeit Medialität Philosophie Technik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2016 |
EAN: | 9783958320857 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Goppelsröder, Fabian Sternagel, Jörg |
Verlag: | Velbrück |
Produktinformationen "Techniken des Leibes"
Der Leib hat, folgt man der Phänomenologie, eine Doppelstellung inne: Er ist in der Welt und zugleich das Medium des Zugangs zur Welt. Vor den Techniken mit Apparaturen und Instrumenten steht die Gesamtheit der Techniken des Leibes. Das Verhältnis von Natur und Kultur entfaltet sich im leiblichen Verhalten, im praktischen Umgang mit den Dingen, in materiellen und performativen Bedingungen. In aktueller Eingewöhnung durch Betätigung geht Erlerntes in die Welt ein. Im wiederholten Tun wird ein Habitus erworben, der sich im Entstehen der sichtbaren Welt sedimentiert. Zwischen Kulturen und Generationen platziert sich der Leib, so die Ausgangsthese des Bandes, als erstes technisches Medium des Menschen, der im mimetischen Umgang und Inkorporation weiter trägt und gibt, praktiziert und fungiert. Die techne orientiert sich am Leib, der etwas erscheinen lässt, erfindet, herstellt, sich aneignet und umformt. Die Beiträge des Bandes aus der Medienphilosophie, Bildtheorie, Philosophie und Kulturwissenschaft rücken damit lebensweltliche Vollzüge in den Vordergrund, um Techniken des Leibes in Ausgestaltungen von Praktiken, Sinnlichkeit und ihrer Ausdrucksformen zu thematisieren. Mit dem vorliegenden Band 4 der Reihe "Kulturen der Leiblichkeit" wird diese abgeschlossen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen