Technik und Transzendenz
Produktnummer:
186b9e4819081e4c14a445e049c0325e8f
Themengebiete: | Anthropologie Technikethik Unsterblichkeit Utopie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2012 |
EAN: | 9783170221529 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Neumeister, Katharina Renger-Berka, Peggy Schwarke, Christian |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft |
Produktinformationen "Technik und Transzendenz"
Technik wird im 20. Jahrhundert als wesentlicher Motor einer "Entzauberung der Welt" wahrgenommen, da sie mit religiöser Weltdeutung und Lebenspraxis zu konkurrieren scheint. Besonders in öffentlichen Debatten greift moderne Technik jedoch auf Heilsversprechen und Utopien zurück, um für sich zu werben und Geltungsansprüche über Weltbilder zu erheben. So sind Technik und Transzendenz enger aufeinander bezogen, als gemeinhin angenommen wird. Darüber hinaus zielt Technik darauf ab, bislang Unverfügbares in den Bereich des Machbaren zu rücken. Das erzeugt allerdings neue Unverfügbarkeiten, vor allem was Steuerbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten betrifft. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten in interdisziplinärer Ausrichtung das Verhältnis von Technik und Transzendenz in theoretischen und fallbezogenen Analysen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen