Technik - Politik - Identität
Produktnummer:
18565aa764b3ce49f9ab5fdd649dac83e3
Themengebiete: | Geschichte Österreichs Industriedenkmal Industriegeschichte Technikgeschichte Technikstile |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.1996 |
EAN: | 9783928186278 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Plitzner, Klaus |
Verlag: | GNT-Verlag GmbH |
Untertitel: | Funktionalisierung von Technik für die Ausbildung regionaler, sozialer und nationaler Selbstbilder in Österreich |
Produktinformationen "Technik - Politik - Identität"
Die Sammlung behandelt den Beitrag der Technik bei der Herausbildung regionaler und nationaler Identitäten in Österreich. Daß technische Großunternehmungen wie die Elektrifizierung Österreichs und der österreichischen Bahn oder der Bau von Hochalpenstraßen nationalen Symbolwert besaßen, ist für Österreich ein kaum untersuchtes Phänomen. Beiträge über die österreichische Präsenz auf den Weltausstellungen oder die Standespolitik österreichischer Ingenieure zeigen, welchen politisch-ideologischen Wert eine "nationale" Technikentwicklung besaß. Die abschließenden Beiträge rücken die Interpretation von Technikgeschichte selbst in den Mittelpunkt und schlagen damit eine Brücke zur Gegenwart. http://www.gnt-verlag.com/

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen