Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technik des Klavierspiels

51,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b40fb9c101f44193aa2577f811fe1f87
Autor: Kratzert, Rudolf
Themengebiete: Aufführungspraxis/Interpretation Handbücher Lehrbücher Musik Tasteninstrumente
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783761816004
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Handbuch für Pianisten
Produktinformationen "Technik des Klavierspiels"
Ausführliches und konkurrenzloses Grundlagenwerk zur Klaviertechnik für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Rudolf Kratzert schließt eine große Lücke im Bereich der Fachliteratur für Pianisten. Erstmals seit Jahrzehnten werden in einem Band alle klaviertechnischen Fragen angesprochen und präzise beantwortet. Der umfangreiche und großformatige Band eignet sich als Grundlage spieltechnischer Übungen für alle angehenden und ausgebildeten Pianisten und Klavierlehrer. Nach einer Einführung in vor-pianistische Aspekte untergliedert sich der Hauptteil des Bandes in die Abschnitte „Grundlagen der Klaviertechnik“, „Klaviertechnik für Fortgeschrittene“ und „Professionelle Klaviertechnik“. Zu den angesprochenen Themen gehören beispielsweise das Sitzen am Klavier, Pedaltechniken, Daumenuntersatz, große Griffe, Ornamentik, schnelle Doppelgriff-Passagen, schwierige Sprünge etc. Auch der Technik des Klavierübens und des pianistischen Vortrags sind eigene Abschnitte gewidmet. Mit fast 300 Notenbeispielen, über 30 Abbildungen, zahlreichen Übungen und Experimenten mit und ohne Klavier werden alle Fragestellungen anschaulich dargestellt. Der Pianist Rudolf Kratzert wurde 1946 in Heidelberg geboren. Er studierte bei Gerhard Puchelt und Walter Kamlet und war unter anderem als Dozent für Methodik des Klavierspiels an der Musikakademie Kassel tätig. Derzeit ist er konzertierend und freiberuflich lehrend tätig, u. a. in zahlreichen Hochschulkursen. Spezialisiert hat er sich auf dem Gebiet der Alexander-Technik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen