Taufverständnisse - kirchentrennend
Produktnummer:
183f0b504245f0404891b0c92133727f92
Themengebiete: | Gemeinde Gemeindearbeit Glaubensbekenntnis Kirche als Netzwerk Mission Zukunft der Kirche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783374062737 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Produktinformationen "Taufverständnisse - kirchentrennend"
Die Ökumenische Rundschau widmet sich den Begegnungen zwischen den Ostkirchen und den Kirchen der Reformation. Siea dienen der Verständigung zwischen den Kirchen, überlegen historische, exegetische und hermeneutische Perspektiven, praktizieren versöhnte Verschiedenheit und diskutieren aktuelle ökumenische Fragestellungen. Bereits seit nahezu 60 Jahren (seit 1959) führen die Evangelische Kirche in Deutschland und das Moskauer Patriarchat einen bilateralen theologischen Dialog. Ebenso gibt es seit langem Dialoge mit den Patriarchaten Konstantinopel (seit 1969) und Bukarest (seit 1979). Mit der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland findet ein jährliches Kontaktgespräch zum Austausch und zur Beilegung praktischer Probleme statt, die sich aus dem Zusammenleben von orthodoxen und evangelischen Christen in Deutschland ergeben. Im Laufe der Zeit wurden auch regelmäßige Gespräche mit den Orientalisch-Orthodoxen Gemeinde- oder Kirchenleitern in Deutschland eingerichtet. Dazu gehören die Armenisch-Apostolische Kirche, die Koptische Orthodoxe Kirche, die Syrisch-Orthodoxe Kirche, die Syrisch-Orthodoxe Kirche in Indien und die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche. Die Ökumenische Rundschau führt in die verschiedenen Taufverständnisse der Kirchen ein und zeigt auf, was die Kirchen eint und was sie trennt. Im ökumenischen Gespräch wird die Taufe als verbindendes Element betrachtet, da sie Christen unterschiedlicher Konfessionen in Christus vereint. Ein ökumenisches Zeichen dafür ist die wechselseitige Taufanerkennung, die am 29. April 2007 im Magdeburger Dom von elf christlichen Kirchen feierlich erklärt wurde. Die Anerkennung der Taufe als Ergebnis theologischer Dialoge ruft deshalb nach weiteren theologischen Klärungen. die Christen unterschiedlicher Konfessionen in Christus verbindet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen