Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Taschenkalender des nationalen Widerstandes 2013

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1896e02e2a9dc6471597b4027e1789edfa
Produktinformationen "Taschenkalender des nationalen Widerstandes 2013"
Taschenkalender des nationalen Widerstandes 2013 Bereits in zehnter Folge erscheint nun unser beliebter Begleiter durch das nationale Jahr. In bewährter Aufmachung werden anläßlich sich rundender Jahrestage bedeutende Ereignisse und Geburts- bzw. Todestage von Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Geschichte chronologisiert und näher erläutert. Das Motto unseres Taschenkalenders lautet für das Jahr 2013 „Freiheit muß erkämpft werden.“ und widmet sich diesmal vor allem dem Schwerpunkthema der Befreiungskriege gegen Napoleon, deren Kulminationspunkt, die Völkerschlacht bei Leipzig, sich im Jahre 2013 zum 200. Male jährt. Eingehender behandeln wir folgende Themenbereiche und Persönlichkeiten: 1713 Friedrich Wilhelm I. 1763 Der Friede von Hubertusburg 1813 Der Befreiungskrieg 1813 Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Richard Wagner 1813 Georg Büchner 1913 Hajo Herrmann 1943 Stalingrad 1953 Volksaufstand in der DDR 2008 Jörg Haider Ernst Moritz Arndt, Theodor Körner und Max von Schenkendorf, die Dichter des Freiheitskampfes. Herbert Gruhl, der rechtskonservative Mitbegründer der „grünen“ Bewegung. Aufgelockert mit vielen Bildern und Graphiken ist der „Taschenkalender des nationalen Widerstandes 2013“ in Gestaltung und Zusammensetzung ein einzigartiges Werk, das großen Zuspruch nicht nur bei jüngeren Kameraden finden wird. Ein unverzichtbarer Begleiter durch den Jahreslauf - zugleich Ratgeber, Lexikon, Grundlagen- und Nachschlagewerk der nationalen Opposition! Format DIN A 6, ca. 256 Seiten, viele Abb. und Graphiken, Kalendarium
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen