Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Taschenbuch Klinikpraktikum

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b4092c93d3d642558c1b9900f3ba25ff
Autor: Bernhard, Christian Rossi, Rolando Ziegler, Wolfgang
Themengebiete: Ausbildung Rettungsdienst Klinikpraktikum Klinische Ausbildung Krankenhaus Notfallsanitäter Notfallsanitäterin Pflege Praxisanleiter Praxisanleitung Rettungsassistent
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2020
EAN: 9783964610225
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592
Produktart: Buch
Verlag: Stumpf + Kossendey
Untertitel: Klinische Ausbildung für den Rettungsdienst
Produktinformationen "Taschenbuch Klinikpraktikum"
Die Inhalte des Klinikpraktikums werden oft dem Zufall überlassen. Dabei müssen alle Rettungsdienstmitarbeiter – ob Notfallsanitäter, Rettungssanitäter oder Rettungshelfer – in ihrer Ausbildung eine Phase in der Klinik durchlaufen. Dieses Buch dient als Nachschlagewerk für ein strukturiertes und erfolgreiches Klinikpraktikum: Praktikanten, Auszubildende und Praxisanleiter finden hier einen umfassenden Katalog an Ausbildungsinhalten und Lernzielen für die jeweilige Qualifikationsstufe im Rettungsdienst formuliert. Dieser basiert auf Empfehlungen, Ausbildungsverordnungen und den langjährigen Erfahrungen der Autoren in der klinischen Ausbildung. Die Autoren zeigen, wie sich Praktikanten und Auszubildende auf die jeweiligen klinischen Abteilungen vorbereiten können, was sie dort erwartet und welche Inhalte dort vermittelt werden sollen. Dabei werden alle relevanten Themenfelder zu räumlichen, personellen und organisatorischen Abläufen aufgegriffen, wie etwa die Teamarbeit im Schockraum oder die klinische Triage. Weiterhin beschreiben die Autoren die Aufgaben bei der Behandlung und Versorgung von Patienten, die in der klinischen Ausbildung auf Rettungshelfer, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter zukommen. Alles immer abgestimmt auf den jeweiligen Ausbildungsabschnitt. Ein Kapitel widmet sich im Detail dem Vorgehen bei medizinischen und pflegerischen Maßnahmen. Alle Informationen sind als Checklisten zusammengestellt und lassen sich damit schnell nachlesen. Zahlreiche Tipps aus der Praxis und die umfassende Bebilderungen helfen dem Leser, sich in der Klinik zurechtzufinden. Für Praxisanleiter bzw. anleitende Personen aus der Klinik stehen Informationen bereit, wie sie das Klinikpraktikum für den Rettungsdienst planen und umsetzen können. Außerdem können die Inhalte als Vorlage für die Ausarbeitung eigener klinikinterner Checklisten und Ausbildungspläne herangezogen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen