Tarifbestimmung im Eisenbahnsektor
Patt, Markus
Produktnummer:
184552e10e1e2b491dad76406d25e1c795
Autor: | Patt, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Eisenbahngeschichte Güterverkehr Preisbestimmung Recht Regulierungsrecht Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2017 |
EAN: | 9783161557835 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine epochenübergreifende Untersuchung der rechtlichen Ausgestaltung der Gütertariffestlegung in Deutschland (1838-1960er) |
Produktinformationen "Tarifbestimmung im Eisenbahnsektor"
Markus Patt beleuchtet das Preissetzungsverfahren im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland von der Einführung der Eisenbahnen bis zum Ende ihrer monopolistischen Marktmacht im Verkehrswesen. Dabei liegt der Fokus der rechtshistorischen Studie auf der Analyse des rechtlich-institutionellen Rahmens der Preisbestimmung in den jeweiligen Episoden der deutschen Eisenbahngeschichte. Markus Patt geht der Frage nach, ob und inwiefern sich trotz der feststellbaren Systemwechsel in der Eisenbahnpolitik eine konsistente Tradition im Bereich der Preisfeststellung ermitteln lässt. Er stellt heraus, dass die Tarifbildung durchgängig als Instrument verstanden wurde, um einen bewusst-geordneten Ausgleich der unterschiedlichen Interessen - insbesondere auch der Abnehmer und der Politik - herbeizuführen. Dem Tarifbestimmungsrecht kam damit die Aufgabe zu, ein entsprechendes Verfahren zu statuieren und besondere Institutionen auszugestalten, um diesen Ausgleich abbilden zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen