Tanzende Sterne und Nasser Asphalt
Produktnummer:
18b44e406fe07b43c1884f2210603aecbc
Themengebiete: | Bundesfilmpreis Film-Kulissen Filmarchitektur Kulissen deutscher Film |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2001 |
EAN: | 9783935549004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rauch, Johanna von Winkler, Christoph |
Verlag: | Dölling und Galitz |
Untertitel: | Die Filmarchitekten Herbert Kirchhoff und Albrecht Becker und das Gesicht des deutschen Films seit 1950 |
Produktinformationen "Tanzende Sterne und Nasser Asphalt"
hre Arbeit findet scheinbar hinter den Kulissen statt. Aber in Wahrheit sind sie die Baumeister der Kulissen. Die Filmarchitekten Herbert Kirchhoff und Albrecht Becker, zweifache Träger des Bundesfilmpreises, haben maßgeblich zur Geschichte des deutschen Films beigetragen und ihm eine Gestalt verliehen. Ihre Bandbreite gleicht der des deutschen Films in jener Zeit und ihre Bauten sind oft besser als die Filme, die schließlich daraus wurden. Heinz Rühmann irrt im 'Hauptmann von Köpenick' durch die historisierende wilhelminische Architektur von Kirchhoff und Becker, Curd Jürgens sucht seinen Weg in 'Des Teufels General' in dem von ihnen überzeichneten, nationalsozialistischen Ambiente, Romy Schneider und Horst Buchholz verlieben sich in 'Monpti' unter verwinkelten Pariser Dächern und Marika Röck schwingt das Tanzbein auf überladenen Revuebühnen. Maria Schell schwebt über breite geschwungene Treppen, und Liselotte Pulver übernachtet in der 'Zürcher Verlobung' in einer eingeschneiten Skihütte, während Paul Hubschmidt an einem Nierentisch sitzt. Der Schinderhannes wird auf der Guillotine hingerichtet. Das Buch bietet eine umfangreiche Dokumentation der Arbeit der beiden Filmarchitekten und eine Materialsammlung von zum großen Teil unveröffentlichten Zeichnungen, Entwürfen und Fotos, die Szenen des deutschen Films neu beleuchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen