Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tamoxifen

54,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189790f87380aa48fd9a6ced255cba2798
Autor: Asche, Christian
Themengebiete: Brustkrebs Medizin, Gesundheit Pille danach Standardtherapie beim Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs Tamofixen
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2020
EAN: 9783961037339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Rediroma-Verlag
Produktinformationen "Tamoxifen"
Als „Pille danach“ letztlich gescheitert, deutete zunächst nichts auf die Erfolgsgeschichte von Tamoxifen als Arzneimittel-Blockbuster, der in den letzten 40 Jahren Hunderttausende bis Millionen von Leben gerettet und der Entwicklung der hocheffektiven Aromatase-Inhibitoren den Weg geebnet hat. Denn die Indikation Brustkrebs war Anfang der 1970er nicht mehr als eine Überlegung. Noch heute gilt Tamoxifen als Standardtherapie beim Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs. Als erste zielgerichtete Therapie gegen Estrogen-Rezeptoren in Brustkrebszellen wurde Tamoxifen zur Leitsubstanz der zielgerichteten Chemotherapie. Mittlerweile ist sogar eine Ausweitung der adjuvanten Therapie von fünf auf zehn Jahre zu empfehlen. Als erstes Chemopräventiv erhielt Tamoxifen 2013 zudem eine FDA-Zulassung zur Reduktion der Krebsfälle in der Hochrisikogruppe der prä- und postmenopausalen Frauen. Erst die Aufklärung des Wirkmechanismus von Tamoxifen an den verschiedenen Organen ermöglichte die Entwicklung der selektiven Estrogen-Rezeptor-Modulatoren (SERM). Von der Vorstellung der Wirkmechanismen und dem Vergleich von Wirkprofilen von Tamoxifen und SERM über Einblicke in die Atropisomerie der Tamoxifen-Derivate, Bindungaffinitäten und Metabolisierung bis hin zu neueren Entwicklungen von Tamoxifen-Derivaten anhand von Struktur-Wirkungs-Beziehungen sowie den wichtigsten Synthesen beleuchtet diese Monografie die vielen Facetten der medizinisch-pharmazeutischen Chemie von Tamoxifen, dessen Erfolgsgeschichte sich weiterhin fortsetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen