Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Talent Management

99,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895e4c589f408497ab13e16196a8e6364
Autor: Schmitt, Nina
Themengebiete: Berufspädagogik Bildungswissenschaften Elite Führungskräfte-Entwicklung Leistungsträger Personalentwicklung Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2019
EAN: 9783339106063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes und dessen Abgleich mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis
Produktinformationen "Talent Management"
Der diffus verwendete Begriff des Talent Managements verweist in jüngster Zeit auf eine expansive Aufmerksamkeit innerhalb des Personalwesens. Die zentralen Herausforderungen, wie den vermeintlichen demographischen Risiken, anderweitig bedingten Fachkräfteengpässen, der Dynamik und der Internationalisierung der Märkte, der „neuen“ Migration oder die zunehmende Technologisierung gilt es zu bewerkstelligen. Durch den Einsatz des Instrumentes Talent Management in Unternehmen kann diesen Herausforderungen erfolgreich begegnet werden. Ferner kann Talent Management einen großen Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes und damit auch für die Sicherstellung des Wirtschaftsstandortes Deutschland generieren. Nach genauer Prüfung und Untersuchung von vorliegenden Studien und Publikation zum Thema fällt jedoch auf, dass der Begriff des Talent Managements weder eine einheitliche Anwendung findet noch dass das Talent Management ganzheitlich konzipiert und umgesetzt oder interdisziplinär verzahnt wird. Damit korrespondiert auch der häufig diffus verwendete Begriff des Talents. Zudem mangelt es an einem kritischen Diskurs, denn die Themen Leistung, die Konsequenzen, die aus dem Wandel der Arbeit einher gehen oder die Anforderungen an berufliche Übergänge werden in diesem Zusammenhang nicht aufgearbeitet. Nahezu unbekannt ist zudem, wie deutsche Großunternehmen Talent Management umsetzen, welche Schwerpunkte sie setzen oder wie sie einzelne Elemente zur Talentförderung im Sinne der Ganzheitlichkeit ausgestalten. Es wurde herausgestellt, dass es verschiedene Einflussfaktoren auf das Talent gibt und dass das Talent Management eine sehr umfangreiche Arbeitseinheit darstellt. Ferner wurden die Rahmenbedingungen erörtert wie beispielsweise die Ziele, die Aufgaben und die Art der Umsetzung des Talent Managements. Da bislang kein ganzheitliches interdisziplinär verzahntes Talent-Management-Konzept vorliegt, wurde für diese Studie eines entwickelt und anhand dessen die Konzepte von sieben Beispielunternehmen verglichen. Es stellte sich heraus, dass keines der untersuchten Beispielunternehmen ein ganzheitliches interdisziplinär verzahntes Talent-Management-Konzept umsetzt. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse wurden Handlungsempfehlungen für die Praxis und weiterführende Desiderate vorgeschlagen, wie beispielsweise die Frage, ob technologieaffine Unternehmen bereits länger das Instrument des Talent Managements nutzen und damit einen Wettbewerbsvorteil generieren konnten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen