TAKE OFF 2023 – MEISTERSCHÜLER*INNEN
Burkhardt, Prof. Dr. Sara, McDevitt, Prof. Paul
Produktnummer:
18740b8334688b41859ec4d3a4046cf338
Autor: | Burkhardt, Prof. Dr. Sara McDevitt, Prof. Paul |
---|---|
Themengebiete: | Ausstellungskatalog Giebichenstein Kunst Meisterschüler*innen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2024 |
EAN: | 9783860191941 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Burg Giebichenstein |
Untertitel: | Publikation zur Ausstellung „Take Off 2023 – Meisterschüler*innen“, welche vom 15. Juli bis 6. August 2023 in der Burg Galerie zu sehen war. |
Produktinformationen "TAKE OFF 2023 – MEISTERSCHÜLER*INNEN"
Take Off (2023) ist der erste einer fortlaufenden Katalogreihe, die sich auf Meisterschüler*innen konzentriert, die ihr Studium abgeschlossen und gemeinsam in der Burg Galerie ausgestellt haben. Die Publikation führt die Leser*innen zunächst durch die Installation der Ausstellung und vermittelt einen Eindruck vom Umfang der einzelnen Werke und davon, wie sie in den Galerieräumen zusammengestellt wurden. Darauf folgt ein transkribiertes Gespräch zwischen der Dekanin des Fachbereichs Kunst, Prof. Dr. Sara Burkhardt, und dem Pro-Dekan, Prof. Paul McDevitt, die beide in ihrer Muttersprache über die Bedeutung des akademischen Titels und die Optionen für Absolvent*innen sprechen, die die BURG bald verlassen. Die spielerische Sprachkombination unterstreicht den internationalen Charakter unserer Hochschule und wird in der beigefügten Übersetzung natürlich umgedreht. Jede*r Meisterschüler*in erhält eine großzügige Anzahl von Seiten, auf denen Dokumentationen und Details der Werke präsentiert werden, gefolgt von einem Index mit Erklärungen der Künstler*innen und detaillierten Informationen zu jedem Kunstwerk. Take Off soll sowohl als Leitfaden für die Ausstellung dienen, als auch Teil eines wachsenden Archivs von Künstler*innen sein, die diesen bedeutenden Abschluss ihres Studiums vollzogen haben. Die Designer Torsten Illner und Tobias Jacob haben spezielle Layoutentscheidungen getroffen, um der Publikation ein Leben weit über die Ausstellung hinaus zu verleihen. Dazu gehören ein kräftiges Farbschema, große Text- und Seitenzahlen sowie der Druck der Künstler*innennamen entlang des Buchrückens. Take Off wird zu einer Sammelbuchreihe heranwachsen, die einen informativen Einblick in die Arbeit von Künstler*innen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn bietet. Take Off (2023) is the first in an ongoing series of catalogues that focuses on master students who have completed their studies and exhibited together at the Burg Gallery. The publication begins by guiding the reader through the installation of the exhibition, giving a sense of the scale of each work, and how they were placed together within the gallery rooms. This is followed by a transcribed conversation between the dean of the art faculty Sara Burkhardt and pro-dean Paul McDevitt, each speaking their native language as they discuss the meaning of the academic title and the options for those graduates about to leave BURG. The playful combination of languages highlights the international nature of our school, and is naturally switched around in the accompanying translation. Each master student is given a generous number of pages to in which to display documentation and details of their works, followed by an index of artists’ statements and detailed information on each artwork. The aim of Take Off is to serve as both a guide to the exhibition, and to form part of a growing archive of artists who have completed this significant conclusion to their studies. Designers Torsten Illner and Tobias Jacob have made specific layout choices to give the publication a life far beyond the exhibition. This includes a bold colour scheme, large text and page numbers, and printing the artists’ names along the spine of the book. Take Off will grow into a collectable series of books that provide an informative insight into the work of artists at the beginning of their professional careers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen