Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923
Scholem, Gershom
Produktnummer:
18660c1880717c40e08931fb80e71dd3d2
Autor: | Scholem, Gershom |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Gershom Scholem Judentum Religionsgeschichte Tagebuch jüdische Mystik jüdische Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2024 |
EAN: | 9783633243945 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 734 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gründer, Karlfried Kopp-Oberstebrink, Herbert Niewöhner, Friedrich |
Verlag: | Jüdischer Verlag |
Untertitel: | 2. Halbband: 1917–1923 |
Produktinformationen "Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923"
Gershom Scholems aus dem Nachlaß edierten Tagebücher machen mit den Anfängen der intellektuellen Entwicklung des großen jüdischen Gelehrten bekannt. Scholems Lebensweg führte Von Berlin nach Jerusalem. Die im 1. Halbband veröffentlichten Tagebücher 1913–1917 dokumentieren die Berliner Jahre des jungen Scholem. Die Tagebücher 1917–1923 zeigen Scholem in Jena, Bern und München, wo er sein Studium der Mathematik und Philosophie fortsetzte. Die Aufzeichnungen dieser Zeit von 1917 bis 1923 – dem Jahr, in dem er nach Jerusalem ging – zeugen davon, wie Scholem sich allmählich von Mathematik und Universitätsphilosophie abwandte und sich immer intensiver mit der jüdischen Mystik beschäftigte. Dies machen nicht zuletzt die bislang unveröffentlichten Schriften und Entwürfe deutlich. Die Freundschaft zu Walter Benjamin ist ebenfalls ein bestimmendes Moment dieser Zeit. Zugleich dokumentieren Scholems Tagebücher wie auch die hier erstmals wieder zugänglich gemachten Publikationen aus den Jahren 1917–1923 seine Auseinandersetzung mit dem Zionismus und der jüdischen Jugendbewegung in Deutschland. Wenn Scholem mit der ihm eigenen kritischen Sicht das damalige jüdische Leben in Deutschland in den Blick nimmt, werden die Tagebücher auch zu einem kulturhistorischen Dokument ersten Ranges.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen