Tagebücher 1935 - 1951
Camus, Albert
Autor: | Camus, Albert |
---|---|
Themengebiete: | Camus, Albert Dreißiger Jahre Erinnerung / Literatur Existenzphilosophie - Existentialismus Philosophie / Existenz Phänomenologie Tagebuch / Literatur Vierziger Jahre |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.1995 |
EAN: | 9783499221941 |
Auflage: | 017 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 496 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rowohlt Taschenbuch Verlag |
Produktinformationen "Tagebücher 1935 - 1951"
"Das Werk ist ein Geständnis, ich muss Zeugnis ablegen. Ich habe genau besehen nur eines zu sagen. In diesem Leben der Armut, unter diesen schlichten oder eitlen Leuten bin ich dem am nächsten gekommen, was mir als der wahre Sinn des Lebens erscheint. Werke der Kunst werden da niemals ausreichen. Die Kunst ist für mich nicht alles. So soll sie wenigstens ein Mittel sein."Diese Ausgabe vereinigt die beiden Tagebuchbände I, 1935 - 1942 und II, 1942 - 1951. Werkstattaufzeichnungen, Gedankenskizzen, Entwürfe und Notizen - ein eindrucksvolles Selbstzeugnis und ein authentisches Stück Biographie. Die Aufzeichnungen vermitteln Gedankengänge, die zentral waren für die Entstehung bedeutsamer Werke wie Der Mythos des Sisyphos oder Der Fremde und geben eindrückliche Einblicke in Camus' Denken und Schreiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen