Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tagebuch einer Chaos - Regierung / Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 1

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18188e2c151c064b83be26147fa73e2be0
Autor: Moser, Friedrich
Themengebiete: Chaos - Regierung FPÖ Korruption Postenschacherei Türkise ÖVP
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9783819744570
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Tagebuch einer Chaos - Regierung / Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 1"
„Dafür wurden Türkis/Blau gewählt“: Es gibt viele Gründe, aber noch viel mehr Hypothesen und Analysen, warum die Nationalratswahl 2017 so ein Ergebnis gebracht hat. Dies wurde, wie wir heute wissen, von langer Hand vorbereitet und auch die SPÖ war sich scheinbar ihrer „Sache“ zu sicher, um zeitgerecht gegenzusteuern. Die FPÖ hat es in der Opposition jahrelang verstanden, mit ihren Halbwahrheiten und „erfunden Tatsachen“ (Fake – News, „alternative Fakten“) in der Bevölkerung in Kleinen (am Rande des gesetzlichen Rahmens befindlichen) Dosen Hass, Ablehnung, Vorurteile und Neid zu schüren und zu streuen, was Sie dann zu ihrem einzigen Wahlkampfthema gemacht hat. Auch die ÖVP, jahrelang neidisch und auf den „Kanzlersessel“ schielend, glich ihren Wahlkampf in den letzten Wochen, dem der FPÖ, fast identisch an. Hierbei rufe ich den Sicherheitsbericht (der normalerweise im Sommer 2017 fertig und veröffentlicht hätte werden sollen) in Erinnerung. Innenminister Sobotka (ÖVP) berief sich (was nachweislich eine Lüge war) darauf, er sei noch nicht fertig und somit wurde er erst im Jänner 2018 veröffentlicht. Kurze Zeit später stellte es sich jedoch heraus, dass dieser Bericht sehr wohl bereits im Sommer 2017 fertig war und von Sobotka absichtlich zurück gehalten wurde, um die Wahl nicht zu gefährden. Wäre dieser Bericht zeitgerecht veröffentlicht worden, hätten sowohl die FPÖ, als auch die ÖVP (Migranten, Fluchtrouten u.s.w.) kein Wahlkampfthema gehabt, denn die Zahl der Flüchtenden nahm seit 2015 rapide ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen