Tagebuch aus Gaza
Glatz Brubakk, Katrin
Produktnummer:
16A50994440
Autor: | Glatz Brubakk, Katrin |
---|---|
Themengebiete: | Armut Bewusstsein Diskriminierung Familie / Psychologie Flüchtling Gaza - Gaza-Streifen Gefangenschaft - Kriegsgefangenschaft Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Katastrophe Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Kultur / Multikulturell Migration (soziologisch) Militär Multikulturell Nahostkonflikt Palästina / Politik, Staat, Zeitgeschichte Prekariat Psychologie / Emotionen, Sexualität Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Soziologie / Familie, Jugend, Alter Thanatos Tod Verbrechen / Kriegsverbrechen Vertriebener / Flüchtling Wanderung (soziologisch) Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2025 |
EAN: | 9783987913136 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westend Westend Verlag GmbH |
Untertitel: | Der Bericht einer Kinderpsychologin über Verlust, Traumata und Hoffnung |
Produktinformationen "Tagebuch aus Gaza"
Katrin Glatz Brubakk arbeitete im Herbst 2024 einen Monat lang als Kinderpsychologin im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens. Mit ihrem Tagebuch aus dieser Zeit zeigt sie, was der Krieg psychologisch mit den Menschen und vor allem den Kindern macht. Unter welchem unvorstellbaren Stress leben sie? Welche existentiellen Sorgen haben sie? Welche Krankheiten und Folgen tragen sie für ihr weiteres Leben davon? Katrin Glatz Brubakk zeigt aber auch, wie sehr sich die Menschen einander helfen wollen - vor allem dabei, die Hoffnung aufrechtzuerhalten. "Ich habe den Klang des Krieges gehört. Nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als schmerzhafte Angstschreie traumatisierter Kinder. Schreie, die so durchdringend sind, dass sie den gesamten Schmerz Gazas verkörpern."

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen