Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Täuschungen in unternehmerischen Vertragsverhandlungen

159,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49400798
Autor: Jung, Stefanie
Themengebiete: Abgabe - Abgabenordnung - AO Erbrecht Familienrecht Finanzwirtschaft Handelsrecht Privatrecht Sachenrecht Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2024
EAN: 9783161633317
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 959
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Untertitel: Zu den Grenzen elterlicher Dispositionsbefugnis über das Persönlichkeitsrecht des Kindes
Produktinformationen "Täuschungen in unternehmerischen Vertragsverhandlungen"
In business negotiations, deception is a fairly common practice and is aimed at influencing the negotiation outcome. Lies are primarily made about aspects such as better alternative offers, deadlines, the availability of a product, or the company's internal guidelines. The literature on business negotiations regards many of these lies relating to matters other than the subject matter of the contract and the price as acceptable business practices. Yet a first glance at Section 123 (1), 1. Alt. BGB (avoidance due to fraudulent misrepresentation) implies that intentional, causal misrepresentations are considered unlawful without exception. However, a study carried out for this work demonstrates that, for instance, German judges do not demand legal consequences for some of these lies. Against this backdrop, Stefanie Jung explores whether German law grants or should grant negotiators leeway to engage in certain misrepresentations in a business context. Drawing on legal history, legal dogmatics, comparative law, and economic as well as empirical arguments, she elaborates a nuanced solution for various types of deception.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen