Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Täterpsychologie und Empathie

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d4664b9847a4302bcbf786caa50202b
Themengebiete: Empathie Gewalt Novemberpogrom Täter
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2011
EAN: 9783868547108
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hamburger Edition, HIS
Untertitel: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2011
Produktinformationen "Täterpsychologie und Empathie"
Christoph Schneider: Täter ohne Eigenschaften. Über die Tragweite sozialpsychologischer Modelle in der Holocaust-Forschung (S. 3-23); Anne Kunze: 'Das habt Ihr noch nicht gesehen!' Gewaltpraxen des Novemberpogroms 1938 (S. 24-46); Steven E. Aschheim: Über die politische Ökonomie des Mitgefühls (S. 75-93); Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte: BettinaGreiner: Einleitung (S. 47-48); Dierk Walter: Krisen und Spielräume. Eine Skizze zur Einführung (S. 49-50); Claudia Weber: Krisen und Krisenwahrnehmung (S. 51-52); Klaas Voß: Protokoll zur Tagung 'Exit Options':Krisen und Spielräume imperialer Herrschaft (S. 53–73); Dierk Walter: Imperiale Aushandlungsprozesse (S. 56-58); Claudia Weber: Transformation politischer Herrschaftspraxis (S. 62-64); Bernd Greiner: Gewalt als Handlungsoption (S. 68-70); Literatur (S. 73-74); Aus der Protest-Chronik (S. 94-96);
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen