Täter • Taten • Opfer
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18eb8068e4834e49f699d308d87a335130
Themengebiete: | Entwicklungskriminolgie Gewalttaten Jugendstrafrecht Jugendstrafvollzug Kriminalitätsformen Opfer Opferschutz Wertorientierungen Wirtschaftskriminologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2013 |
EAN: | 9783942865111 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 858 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Dölling, Dieter Jehle, Jörg-Martin |
Verlag: | Forum Vlg Godesberg |
Untertitel: | Grundlagenfragen und aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle |
Produktinformationen "Täter • Taten • Opfer"
Mit den Grundbegriffen der Kriminologie „Täter, Taten, Opfer“ war die Thematik der 12. Wissenschaftlichen Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft umrissen worden, die vom 29. Sep-tember bis 1. Oktober 2011 an der Universität Heidelberg stattfand. Wie stets bei den Tagungen der Kriminologischen Gesellschaft ging es sowohl um Grundlagenfragen als auch um aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle. Die meisten Tagungsvorträge wurden von den Referentinnen und Referenten für die Drucklegung überarbeitet. Die mehr als 50 abgedruckten Aufsätze sind in 10 unterschiedliche Abteilungen thematisch gruppiert. Täterbezogen befassen sich die ersten beiden Abteilungen mit Entwicklungskriminologie und kriminellen Karrieren sowie mit gefährlichen Straftätern, insbesondere hinsichtlich Gewalttaten. Eine weitere Abteilung betrifft das Opfer, Straftaten mit besonderem Opferbezug sowie den Opferschutz im Strafverfah-ren. Im vierten Abschnitt geht es um Kriminalitätsformen, die sich auf moderne technische, insbesondere digitale Entwicklungen beziehen. Weitere Abteilungen haben wirtschafts-kriminologische Fragen bezogen auf den Wirtschaftsstraftäter, die Bedeutung von Wertorientierungen für Kriminalität, die strafrechtliche Sozialkontrolle, die Jugendstrafrechtspflege sowie Statistiken und Prognosen zum Gegenstand. Schließlich werden die kriminologische Ausbildungssituation in Deutschland, Österreich und der Schweiz behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen