Täter Helfer Trittbrettfahrer, Bd. 15
Produktnummer:
18a50f78025b2141adaf55e4cd1c4de043
Themengebiete: | Ansbach Biografie Drittes Reich Franken Fürth Mittelfranken Nationalsozialismus Nürnberg Täterforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2023 |
EAN: | 9783945893227 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 365 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Proske, Wolfgang |
Verlag: | Kugelberg Verlag |
Untertitel: | NS-Belastete aus Mittelfranken |
Produktinformationen "Täter Helfer Trittbrettfahrer, Bd. 15"
Die Buchreihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ will in zwanzig regional gestaffelten Bänden das Wissen über lokal bedeutsame Akteure im Nationalsozialismus neu hinterfragen. Ziel ist, eine möglichst quellengestützte und bewusst faktenbasierte NS-Täterforschung für Bayern und Baden-Württemberg voranzubringen. In diesem fünfzehnten Band portraitieren 24 Autorinnen und Autoren 29 NS-Belastete aus Mittelfranken. Räumlich reicht das Augenmerk von Nürnberg, Fürth und Erlangen über Lauf, Stein und Spalt bis nach Neustadt a.d. Aisch und Straßhof; von Eichstätt, das bis 1972 noch zu Mittelfranken gehörte, über Ansbach, Weißenburg und Polsingen bis nach Gunzenhausen, Neuendettelsau, Wassertrüdingen und Dinkelsbühl. Die regionale NS-Vergangenheit darf nicht schöngeredet oder gar totgeschwiegen werden. Vielmehr kommt es darauf an, hart an der Sache kontextbezogen und nachvollziehbar insbesondere in den Archiven nachzuforschen. Dabei müssen neben den Toptätern auch solche NS-Belastete untersucht werden, deren persönliche Schuld zunächst als Marginalie erscheinen mag. Weil aber solche Täter in ihrer großen Masse einen erheblichen Anteil für die Akzeptanz des Unrechtregimes bei der Mehrheit der Deutschen hatten, sind es gerade die Helfershelfer und Trittbrettfahrer aus der zweiten und dritten Reihe, ohne die der Nationalsozialismus heute nicht angemessen verstanden werden kann. Die NS-Geschichte muss nicht neu geschrieben, aber auf regionaler und lokaler Ebene im Detail erweitert und nachjustiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen