Tadelkärtchen
Produktnummer:
18bc07c749bf7649d8a79b9cf62c9ddefb
Themengebiete: | Denkzettel Tadel Zurechtweisung rote Karte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2025 |
EAN: | 4280000204110 |
Auflage: | 10 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 102 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Gute Gesellschaft Verlag |
Untertitel: | Klipp und klar formuliert |
Produktinformationen "Tadelkärtchen"
Tadelkärtchen sind die roten Karten für den Alltag. Als Denkzettel für jede alltägliche und nichtalltägliche Situation, sei es im Privaten oder Berufsleben. Mit den Tadelkärtchen lässt sich dem Ärger Luft machen, seien es Fremde, Kollegen, Familienangehörige oder Freunde. Die Kärtchen setzen wie es im Fußball die roten Karten tun, klare Signale. Sie passen unter Autoscheibenwischern von Falschparkern oder in Briefkästen von lärmenden Nachbarn. Auch auf Tischplatten im Büro haben sie ein großes Mahnpotenzial. Die kanalisieren Verärgerung und manches mal Wut auf wenige Quadratzentimeter. Und das ist gut so, muss raus. Aber statt lauter Worten und Gefühlsausbrüchen sind es die stillen Dinge, die bleiben. Diese zehn Tadel auf der Eskalationsskala stehen jeweils zehnmal in der Box zur Verfügung: Mangelhaft! Belanglos! Suboptimal! Stümperhaft! Bescheiden! Daneben! Unterdurchschnittlich! Ziel verfehlt! Inakzeptabel! Ausbaufähig! Übrigens: Anders als »Hater«-Kommentare in den Sozialen Medien fordern die Kärtchen den Geber zur Kenntlichmachung seiner Person. Muss nicht, wirkt aber doppelt stark!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen