Tableaus im Film -- Film als Tableau
Grimm, Bruno
Produktnummer:
189770236a605c42c689e317091ef52305
Autor: | Grimm, Bruno |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Amerika Bildwissenschaft Cabiria Die letzten Tage von Pompeji Filmwissenschaft Fotografie Historiengemälde Hollywoodkino |
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2016 |
EAN: | 9783770559053 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 255 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Der italienische Stummfilm und Bildtraditionen des 19. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Tableaus im Film -- Film als Tableau"
Wie kann man im Medium Film Geschichten erzählen? Hollywood orientierte sich an der Dramaturgie des Theaters, in Italien griff man auf die Bildprogramme des 19. Jahrhunderts zurück.L’Inferno war der erste Langfilm weltweit, Quo Vadis? und Die letzten Tage von Pompeji die ersten Romanverfilmungen mit einer Länge von zwei Stunden. Über diese wurde bis hin zu Cabiria ein Erzählkonzept entwickelt, welches sogar dem frühen Hollywoodkino als Orientierung diente. Der Rückbezug auf Historiengemälde, Photographien, Buchillustrationen oder Laterna-Magica-Programme erweist sich über die 1910er Jahre hinaus als prägend für die italienische Filmgeschichte. Ohne die anhand zahlreicher Bildbeispiele analysierte Frühgeschichte des italienischen Kinos sind selbst die Erzählformen des Neorealismus oder der Monumentalfilme der 50er und 60er Jahre nicht denkbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen