Tabakkonsum und Kultur: Von Schamanen-Ritualen bis zur modernen Zigarrenkultur
Saage - Deutschland, Bendis A. I.
Produktnummer:
1893b25e2f2f7740699a33a4dea710d05a
Autor: | Saage - Deutschland, Bendis A. I. |
---|---|
Themengebiete: | Schamanen Tabak Tabakanbau havanna zigarren pfeife rauchen rauchen tabakkonsum tabakkonsum und kultur tabak ritual zigarren |
Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2025 |
EAN: | 9783384514721 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Eine Reise durch Tabakanbau, traditionelle Pfeifenkultur und die Kunst des Rauchens - von den Ursprüngen bis zur Gegenwart |
Produktinformationen "Tabakkonsum und Kultur: Von Schamanen-Ritualen bis zur modernen Zigarrenkultur"
Diese umfassende Kulturgeschichte des Tabaks führt die Leser auf eine faszinierende Reise von den Ursprüngen des Tabakkonsums bis in die Gegenwart. Der erste Teil widmet sich den schamanischen Wurzeln und zeigt auf, wie Schamanen Tabak in heiligen Zeremonien als Verbindung zur Geisterwelt nutzten. Die historische Entwicklung vom rituellen Gebrauch bis zur weltweiten Verbreitung während der Kolonialzeit wird detailliert nachgezeichnet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Tabakanbau und dessen Verarbeitung. Von der Bodenbeschaffenheit über klimatische Bedingungen bis hin zu traditionellen Anbaumethoden werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den berühmten Havanna Zigarren und ihrer sorgfältigen Herstellung. Die Kunst des Pfeife Rauchens wird ausführlich behandelt - von der Wahl der richtigen Pfeife über verschiedene Stopftechniken bis hin zur korrekten Pflege. Der Abschnitt zur Zigarrenkultur vermittelt fundiertes Wissen über Schneidetechniken, Lagerung und das proper Rauchen hochwertiger Zigarren. Praktische Kapitel zur optimalen Aufbewahrung und Pflege von Tabakwaren runden das Werk ab. Dabei werden sowohl die idealen Lagerungsbedingungen als auch die richtige Handhabung der verschiedenen Pflegewerkzeuge erläutert. Das Buch schließt mit einer Betrachtung der gesellschaftlichen Dimension des Tabakkonsums und seiner kulturellen Bedeutung - von traditionellen Rauchritualen bis zum verantwortungsvollen Umgang in der modernen Zeit. Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt – etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen. So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen