Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Szenen aus der Schule

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18649bf87b928243588c97bef28a79b664
Autor: Dehn, Mechthild Merklinger, Daniela Schüler, Lis
Themengebiete: Heterogenität Kontexte für Lehren und Lernen Lehrerausbildung Lehrerfortbildung Literarisches Lernen Mehrsprachigkeit Professionalisierung Rechtschreiben Schriftspracherwerb Sprachbildung
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2022
EAN: 9783772715167
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Buch
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Beobachtungen – Lesarten – Fragen aus deutschdidaktischer Perspektive
Produktinformationen "Szenen aus der Schule"
Genau hingeschaut – kritisch reflektiertPassen „aufräumen“ und „sauber“ zusammen? Geht das auch in Türkisch? Kann man – wie die Maus aus dem Bilderbuch – Angst haben, ohne zu wissen, was das ist? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung von Situationen aus dem Grundschulalltag, dem Unterricht, in denen es im weitesten Sinne um Sprachbildung geht.Der Band Szenen aus der Schule fokussiert bedeutsame Momente, die das Potenzial haben, (deutsch)didaktische Kerne aufzuschließen. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei nicht nur auf fachspezifische Inhalte, sondern auch auf Kontexte des Lehrens und Lernens. Transkript, Beschreibung und Gedächtnisprotokoll dokumentieren die Szenen so, dass ein Bild von der Situation entstehen kann. Die Perspektive der Beobachtung ist dabei darauf ausgerichtet zu verstehen, wie Schulkinder agieren und reagieren – untereinander und in der Interaktion mit Erwachsenen.Didaktisch ausgerichtete Lesarten, Kommentare und Fragen zu den Szenenladen dazu ein, das eigene Verständnis zu überprüfen, zu erweitern oder bestätigt zu wissen,schärfen die Wahrnehmung für Momente im Unterrichtsalltag, in denen sprachliches Lernen eröffnet, befördert oder auch verhindert wird,erschließen Zugänge zu grundlegenden Fragen und Herausforderungen des Deutschunterrichts,fordern zu Diskussionen heraus, auch indem sie Möglichkeiten des Umgangs zeigen.Die vorgestellten Szenen eröffnen Möglichkeiten, an der Schule zu lernen, ohne dem Handlungsdruck in der Schule ausgesetzt zu sein.Dieses Buch richtet sich an (Deutsch-) Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare sowie an Studierende, Lehrende und Forschende der Sprach- und Literaturdidaktik, der Grundschulpädagogik und der Erziehungswissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen